Sprache, die verbindet - für alle Menschen

Sprache, die verbindet
Kommunikation anders sehen und erfahren

Kompakte Einführung gewaltfreie Kommunikation
nach Marshall B. Rosenberg

  • Wünscht Du Dir mehr Klarheit und Verbindung mit Deinen Mitmenschen?
  • Willst Du mehr Freude und Aufrichtigkeit in Deinen Beziehungen?
  • Hast Du Lust auf neue Wege und Leichtigkeit bei Unstimmigkeiten?

 

Was ist der Inhalt dieses Einführungsseminars?

Anhand von theoretischen Inputs und vielen praktischen Übungen wird ein Einblick in die Vielfältigkeit und Möglichkeiten von gewaltfreier Kommunikation gezeigt. Eigene Beispiele (private und/oder berufliche Themen) können ausprobiert werden.

Für wen ist diese Einführung?

Alle Menschen unabhängig von ihrer (privaten und/oder beruflichen) Lebenssituation. Voraussetzungen: keine
TeilnehmerInnen: 8 bis max. 16

Wann und wo findet das Seminar statt?

wird bekanntgegeben

"Wenn wir unsere Bedürfnisse nicht ernst nehmen, tun es andere auch nicht."
(Marshall B. Rosenberg)

Wer wir sind

Einführung gewaltfreie Kommunikation: Regina Blümel, Trainerin

 

Regina Blümel

Trainerin, Supervisorin, Coach, DGKP

Seit 2006 beschäftige ich mich mit Gewaltfreier Kommunikation. Intensiver seit 2014 und seit 2017 bin ich als Trainerin tätig. Durch die GfK  lerne ich meine eigenen Bedürfnisse und die der Anderen besser kennen. Die Grundannahme der Empathie mit uns selbst, ermöglicht eine erfüllende, wertschätzende Verbindung zu den Mitmenschen in allen Beziehungen.  Diese Kommunikationsform ermöglicht Klarheit, Vertrauen, Respekt und Freude am Leben.

Sigrid Gramlinger, Trainerin Einführung gewaltfreie Kommunikation

 

Sigrid Gramlinger-Moser

Wirtschaftspädagogin, IT-Dienstleisterin und -Beraterin

Ich beschäftige mich seit 2012 mit gewaltfreier Kommunikation, zuerst nur privat und seit 2017 auch als Trainerin. Für mich bedeutet Gewaltfreie Kommunikation eine empathische Verbindung mit meiner Familie, ArbeitskollegInnen, FreundInnen,...
Echt und aufrichtig gehört zu werden, ist für mich immer wieder eine Bereicherung.

 

 

"Wir können das Leben wundervoll oder leidvoll für uns und für andere machen, je nachdem wie wir denken und kommunizieren."
(Marshall B. Rosenberg)